Toutes les références

  • Me­nui­se­rie Schuw­ey, 1655 Im Fang

    ANLAGE Die bestehende Heizanlage erreichte die Emissionsgrenzwerte nach LRV nicht mehr. Das vorhandene Brennmaterial – eine Mischung aus Spänen, Hackschnitzel und Sägemehl – bedingt eine optimale Verbrennung und feine Regulierung der Heizanlage. Mit dem neuen Heizkessel…

  • Salle de sport Land­haus, 9053 Teu­fen

    KUNDE Die Gemeinde Teufen betreibt für die Schule und Vereine die 3-fach Sporthalle mit Umkleidekabinen, Office, 2 Theorieräume, Foyer, Gymnastik- und Kraftraum. Die Sporthalle ist der Treffpunkt für Sportler aber auch kulturelle Veranstaltungen und verbindet Leute…

  • Werkhof Kirchzelg, 5430 Wettingen

    ANLAGE Im Werkhof in Wettingen musste die bestehende Schmid-Schnitzelheizung altersbedingt ersetzt werden. Überzeugt vom Schmid-Produkt, entschied man sich für den neuen UTSD. Da der bestehender Schmid-Schubboden und die Sammelschnecke noch bestens intakt waren, beschränkte sich der…

  • Mai­son de parois­se, 3067 Vechi­gen

    ANLAGE Eine UTSD-Pelletsfeuerung mit einer Leistung von 80 kW, ersetzt zwei alte Ölheizungen und versorgt das Kirchgemeindehaus sowie über eine Fernleitung das Pfarrhaus mit Wärmeenergie. Die Anlage und vier Heizkreise werden über die AC3-Regelung von Schmid…

  • Dörig, 9533 Kirchberg

    ANLAGE Die Familie Dörig bewirtschaftet auf dem Hof Oberschönau eine idyllische Kuh- und Ochsenpension. EINSATZBEREICH Die installierte Heizung beheizt ein benachbartes Einfamilienhaus mittels Fernwärme. Mit demselben Prinzip wird das Haus…

  • Rickli, 4922 Bützberg

    ANLAGE Früher wurde das Bauernhaus der Familie Rickli ausschliesslich über den Holzkochherd beheizt. Der täglich anfallende Arbeitsaufwand für die Wärmeerzeugung löste den Wunsch nach einer automatischen Feuerung aus. Das Holz aus dem eigenen Wald sollte natürlich…

  • Iten, 4813 Uerkheim

    Iten, 4813 Uerkheim ANLAGE Der frühere Schmid-Stückholzkessel Keramat hat nach rund 30 Jahren langsam ausgedient. Frau Iten wollte einerseits weiterhin mit Stückholz heizen und anderseits einen automatischen Heizbetrieb, wenn sie einmal nicht zu Hause ist. Mit der Kombination…

  • Burger, 5103 Möriken

    Burger, 5103 Möriken ANLAGE Die zwei Luft/Wasser-Wärmepumpen NIBE F2120-20 + F2120-16 sorgen ganzjährig für die nötige Wärme und Warmwasseraufbereitung. Die Steuerung von NIBE (SMO S40) lässt mit dem integrierten WLAN, Smartguide, Fernwartungstool und der Wettervorhersage…

  • Sommerhalder Holzbau AG, 8560 Märstetten

    Sommerhalder Holzbau AG, 8560 Märstetten ANLAGE Bei Sommerhalder Holzbau AG fallen täglich Resthölzer von den Zimmereiarbeiten an. Da der grösste Teil aus unbehandeltem Holz stammt, ist es naheliegend, diese für die Wärmegewinnung weiterzuverwenden. So…

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.