Müller Holzbau AG, Wil SG, Schweiz – Mit Holz und Hingabe
CO2-neutrale Wärme aus Restholz der Produktion
Entwickeln und Bauen mit Holz – dem massiven, nachwachsenden, CO₂-neutralen und vielseitigen Rohstoff – ist die Leidenschaft des Teams von S. Müller Holzbau AG.
Das inhabergeführte Unternehmen in Wil SG ist ein erfahrener Gesamtdienstleister für Wohnbauten aus Holz, insbesondere für Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser. Aber auch gewerbliche Grossprojekte gehören zu den Referenzobjekten.
Mit Leidenschaft, Fachwissen und Weitblick meistert das Team der S. Müller Holzbau jedes Projekt – von der ersten Skizze bis zur Schlüsselübergabe. Und sogar darüber hinaus.
Kunde und Rohstoff stehen im Zentrum
Die Leidenschaft für Nachhaltiges Wohnen schlägt sich bei S. Müller in der Produktion sowie dem nachhaltigen Umgang der natürlichen Ressourcen nieder. Mit dem Bau der neuen Produktionshalle wurde auch das Konzept für erneuerbare Energien erweitert. Neben einer grosszügigen Photovoltaikanlage wurde auch eine Biomasse-Heizzentrale eingebaut.
Industrieheizanlage für verschiedene Holzbrennstoffe
Die Schmid-Feuerung verbrennt Produktionsabfälle mit wenig Asche und tiefsten Emissionen.
Die sogenannten Unterschubrostfeuerung UTSK-300 visio beheizt insgesamt eine Fläche von ungefähr 8723m2 (Büro, Lager, Produktion und Ausstellung) für S. Müller mehrfach nachhaltig. Neben dem CO2-neutralen Brennstoff entfallen die Transporte für die Entsorgung der Produktionsabfälle und die Brennstofflieferungen.
Die Investition in die Schmid Heizung war genau die richtige Wahl – alles läuft wie es soll und der Service ist echt zuverlässig.
Breve informazione
Kesseltyp: Unterschubrostfeuerung UTSK-300 visio
Steuerung: PersonalTouch visio mit Fernzugriff
Brennstoff: Holzhackschnitzel und Briketts aus gepressten Holzresten, hergestellt aus unbehandeltem Restholz aus der Produktion
Leistung: 300 kW
Einsatz: Warmwasser und Komfortwärme
Silo / Austragung: Siloentnahmeschnecke mit Schneidezähnen
Abgasentstaubung: Multizyklon / Elektrofilter
Inbetriebnahme: Oktober 2024
Bauherrschaft: S6 Immo AG, Wil SG
Aufstellort: S. Müller Holzbau AG, Wil SG
Projektplanung: Instaplan AG, Oberbüren
Installation: Schmid AG energy solutions, Eschlikon