
Automatische Zündung
Bis 900 kW Nennleistung und bei einer maximalen Brennstofffeuchte von M 35 stehen elektrische Industrie-Heissluftgebläse zur Zündung des Brennstoffes in der Brennpfanne oder auf dem Vorschubrost zur Verfügung.
Das kompakte und zuverlässige Feuerungssystem für Pellets.
1. Beschickung mit Stoker
2. Feuermulde mit grossen Rostrippen und Primärluftzuführung
3. Ausbrandrost
4. Brennkammer
5. Sekundärluft-Eintritt
6. Strahlungsgewölbe
7. 3 Zug-Wärmetauscher
8. Geregelter Kesselbypass (optional)
9. Multizyklon mit automatischer Austragung der Flugasche
10. Kesseltüre mit pneumatischer Kesselrohrreinigung
11. Feuerraumtüre mit Sicherheitsverriegelung
12. Automatische Austragung der Rostasche in Aschetonne oder Aschecontainer
13. Aschetonne oder Aschecontainer
14. Kesselverkleidung für verringerten Strahlungsverlust und reduzierte Schallemissionen
15. Luft-Ansaugöffnungen
16. Druckentlastungsklappe
17. Automatische Druckstossabreinigung Kesselbypass (optional)
18. Beidseitige Reinigungsöffnung für Multizyklon
13. Aschetonne oder -Container
14. Kesselverkleidung für verringerten Strahlungsverlust und reduzierte Schallemissionen
17. Automatische Druckstossabreinigung Kesselbypass (optional)
18. Beidseitige Reinigungsöffnung für Multizyklon
19. Abgasrückführung
20. Flugaschetonne
Kesselgrösse | Einheit | 180 / 200 | 300 / 360 | 450 / 550 | 700 / 900 |
---|---|---|---|---|---|
Nennleistung bei M45 | kW | 54 - 240 | 90 - 360 | 135 - 550 | 210 - 900 |
Masse (L x B x H) | mm | 3275 x 1150 x 2290 | 3495 x 1250 x 2340 | 4005 x 1440 x 2540 | 4625 x 1600 x 3090 |
Wasserinhalt Kessel | l | 645 | 855 | 1315 | 2355 |
Gewicht Tota mit Wasser | kg | 5410 | 6455 | 8815 | 10640 |
Weitere Informationen zu unseren Austragungssystemen finden Sie hier >>
Die Holzfeuerungen der Schmid AG verfügen über eine intuitive Bedienung – die Steuerung Personal Touch visio. Sie garantiert optimale Verbrennungsbedingungen mit hohen Wirkungsgraden. Neben einem modernen Design und hoher Benutzerfreundlichkeit, ist die Web-Technologie HMTL5, der weltweite Standard für moderne Web-Browser, im Einsatz.
Durch die Nutzung dieser Technologie ergeben sich vielseitige Möglichkeiten wie die Feuerungssysteme bedient werden können. Es können vier unabhängige Verbindungen gleichzeitig auf die Anlage hergestellt werden, um eine Bedienung über ein Smartphone, Tablet oder das eingebaute Touch Panel vorzunehmen.
Weitere Informationen zur neuen Bedienung PersonalTouch visio finden Sie hier >>.
Ersetzen Sie eine fossile Gas- oder Ölheizung durch eine erneuerbare Heizung? Profitieren Sie von attraktiven Förderbeiträgen.
Gewerbe | Industrie | Pellets | UTSP
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und lassen Sie sich von unseren Fachspezialisten individuell, unverbindlich und kostenlos beraten.
Die Anlage UTSP visio arbeitet nach dem Prinzip einer Unterschubrostfeuerung. Die Pellets werden von unten in eine Verbrennungsretorte aus hoch legiertem Guss zugeführt. Die komplette Brennkammer ist mit feuerfestem Material ausgekleidet und sorgt für eine hohe Feuerungstemperatur.
Die Primärluft wird durch die Gussstäbe in der Verbrennungsretorte geführt und erzeugt dort eine ruhige Vergasung des Brennmaterials. Die in der Brennkammer zugeführte Sekundärluft sorgt für einen optimalen Ausbrand und damit für tiefe Emissionswerte. Die Entaschung erfolgt über einen Ausbrandrost. Unter dem Ausbrandrost ist eine Aschenschnecke angeordnet, mit der die Asche direkt in einen Ascheneimer oder in einen Container gefördert wird.
Die Feuerungseinheit ist komplett von der Primär- und Sekundärluft umspült und sorgt zusammen mit der wirkungsvollen Isolation für minimale Abstrahlung. Über der Feuerung ist ein gut dimensionierter 3- Zug Rauchrohrkessel aufgesetzt.