Hotel Cyprianerhof | Tiers | Italien
Von der Natur inspiriert – gelebte Nachhaltigkeit
Mit der Natur in engem Kontakt
«Die Natur ist ein Geschenk des Himmels. Wunderschön, aber äusserst fragil. Wir können nicht nur von ihr nehmen, sondern müssen der Natur auch etwas zurückgeben, wenn wir sie für unsere Kinder erhalten wollen. Deshalb setzen wir seit jeher alles daran, um diesen einzigartigen Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen so zu erhalten, wie wir ihn vorgefunden haben.» Familie Damian, Cyprianerhof
Diese Überzeugung war der Grundstein für das Südtiroler Klimahotel Cyprianerhof. Seit der Gründung 1988 wird die Philosophie des Familienbetriebs auf Nachhaltigkeit ausgelegt. Schon lange bevor das Schlagwort Nachhaltigkeit in aller Munde war, wurde das Klimahotel mit dem Südtiroler Umweltsiegel ausgezeichnet.
«Der schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen in allen Bereichen ist für uns ebenso eine Selbstverständlichkeit wie die Verwendung von lokalen Produkten einheimischer Bauern und Lieferanten für die Küche», Martin Damian, Inhaber.
Wärmeenergie aus Waldpflegeholz der Region
Seit 1999 wird im Cyprianerhof mit einer Schmid-Hackschnitzelheizung Wärmeenergie produziert. Die zuverlässige und ausgeglichene Verbrennung von Holz aus nachhaltiger und regionaler Forstwirschaft sowie die automatische Entaschung waren schon damals überzeugende Argumente für die Schmid-Feuerung.
«Ich war überrascht, dass der Schmid-Heizkessel einen so guten Wirkungsgrad aus unterschiedlichen Brennstoffen erreicht. Auch die automatische Entaschung funktioniert hervorragend», teilt uns Martin Damian erfreut mit. «Aus diesen Gründen und mit dem Wissen, dass Schmid-Heizkessel technologisch die Nase vorn haben, setzten wir für den Ersatz- und Erweiterungsbau wieder auf Schmid.»
«Die Automatisierung und die Fernwartung schätzen wir sehr. Die Heizanlage lässt sich wunderbar über die Fernwartung optimieren und wir können jederzeit auf die Servicetechniker zählen. Das ist für uns unbezahlbar,» führt Martin Damian weiter aus.
Neubau Heizzentrale – Erweiterung der Leistung
Der Neubau wurde mit einem zweiten, leistungsstärkeren Heizkessel, einem UTSR-450 visio und einem grösseren Hackschnitzel-Silo realisiert. Das Silo wird neu mit vier Schubbodenstangen betrieben. Erfreulicherweise und im Sinne der Nachhaltigkeit wurden die bestehende Feuerung und die zwei vorhandenen Schubbodenstangen wieder verwendet. Der bestehende UTSR-240 wurde mit einer automatischen Kesselrohrreinigung, Zündung und einem Steuerungsupdate auf den neusten Stand der Technik gebracht.
Die fast 100 Zimmer und die Pools des Cyprianerhofes werden CO2-neutral beheizt. Unterstützt wird der Energiebedarf von einer Photovoltaik-Anlage. Darüber hinaus wird im E-Werk mit der Kraft des Wassers 100 % grüner Strom erzeugt und eingesetzt.
Kurzinfo
Produktetyp: Vorschubrostfeuerung UTSR-450 und bestehende UTSR-240 Baujahr 1999
Steuerung: PersonalTouch visio
Brennstoff: Holzhackschnitzel und Waldpflegeholz aus der Region
Leistung:690 kW | 2,354 MBtu
Einsatzbereich: Wärme für Hotel und Beheizung der Pool- und SPA-Anlagen
Austragung: Schubboden
Abgasentstaubung: Multizyklon
In Betrieb seit: März 2016
Bauherrschaft: Hotel Cyprianerhof, Tiers – Südtirol, Italien
Aufstellort: Tiers – Südtirol, Italien