Diverse Referenzen im Überblick

  • eine UTSR Feuerung der Firma Schmid steht in Vintl bei der Energiegenossenschaft in einer herausgeputzten Halle.

    Energiegenossenschaft Vintl, IT-Vintl

    Energiegenossenschaft Vintl, IT-Vintl Allgemein Information Das Heizwerk Vintl im Südtirol wurde nach 20 Jahren Betrieb aufgrund der wachsenden Nachfrage erweitert. Aufgrund der ständigen Erweiterung des Netzes, haben sich die Betreiber 2019 entschieden, die Anlage mit einem weiteren Biomassekessel…

  • Eine UTSR Schmid Feuerung wird auf dem Neubaugelände der Firma Gebrüder Steininger in Rastenfeld Deutschland montiert.

    Gebrüder Steininger GmbH, DE-Rastenfeld

    Gebrüder Steininger GmbH, D-Rastenfeld Allgemein Information Seit Dezember 2020 ist im Sägewerk Steininger ein neues Heizwerk in Betrieb, welches die Trockenkammern und das Pelletswerk mit Wärme versorgt. In Betrieb ist eine 8 MW-Anlage des Typs UTSR visio, welche…

  • Zwei UTSR Schmid Feuerungen stehen in der Holzhalle der Biomasseheizwerke am Schluchsee in Deutschland.

    Biomasseheizwerk, DE-Schluchsee

    Biomasseheizwerk, DE-Schluchsee Allgemein Information Die solarcomplex AG als Bürgerunternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 die regionale Energieversorgung weitgehend auf erneuerbare Energien umzubauen. Realisiert wurden regenerative Wärmenetze in 18 Gemeinden, über 50 MW Solarkraftwerke, Windkraftanlagen sowie andere…

  • Die Feuerung UTSR der Firma Schmid wird im Neubau der Fernheizzentrale Alt St. Johann montiert.

    Fernheizzentrale, Alt St. Johann, Schweiz

    Fernheizzentrale, Alt St. Johann Allgemein Information Die neue Fernheizzentrale in Alt St. Johann beliefert über 60 Fernwärme Bezüger. Anfang 2020 erfolgte der Spatenstich für den Neubau der Fernheizzentrale mit allen technischen Installationen, der Schaltwarte sowie der Schnitzellagerhalle mit…

  • Das Gebäude der Heizzentrale GESA Chaleur befindet sich zwischen einem Wald und einer Wiese eingebettet.

    GESA Chaleur – Pra-Bosson / La Tour-de-Trême, Schweiz

    GESA Chaleur – Pra-Bosson / La Tour-de-Trême Allgemein Information Das Heizwerk «GESA Chaleur – Pra-Boson» von Gruyère Energie Sa wurde durch die Schmid Ag mit einem UTSR-8000 visio Heizkessel der neusten Generation ausgestattet und kann bis zu 8…

  • Der Fernwärmeverbund Sarnen hat einen Schmid UTSR im Einsatz.

    Holz Fernwärme Sarnen AG, Sarnen, Schweiz

    Holz Fernwärme Sarnen AG, Sarnen Allgemein Information Das Heizwerk Foribach versorgt rund 60 Bezüger mit ökologischer Wärme, darunter das Kantonsspital Obwalden, das Alterswohnheim und die meisten Gebäude der kantonalen Verwaltung. Installiert sind zwei Schmid-Holzfeuerungskessel der neusten visio-Technologie mit…

  • Wärmeverbund Knonau, Schmid Feuerung UTSR 1600 und UTSR 550 - Hackschntizelheizungen

    Wärmeverbund Knonau, Schweiz

    Wärmeverbund Knonau Allgemein Information Die Heizgenossenschaft Knonau (HGK) hat 1996 eine Holzschnitzelzentrale mit Fernwärmenetz für die Wärmeenergieversorgung privater Liegenschaften und öffentlicher Gebäude in Betrieb genommen. Die Nachfrage und die Genossenschaft sind inzwischen gewachsen. So konnte die Erweiterung des…

  • In einem Heizungsraum steht in der Mitte eine Pelletsheizung des Produkttyps UTSD. Links davon steht die mechanische Förderanlage und rechts davon die dazugehörigen Aschecontainer.

    Divino AG, 3053 Münchenbuchsee, Schweiz

    Divino AG, 3053 Münchenbuchsee ANLAGE Beim Weinspezialist DiVino in Münchenbuchsee ist die 140 kW Pelletfeuerung UTSD mit mechanischer Förderanlage (Rundaustragung und Steigschnecke) im Einsatz. EINSATZBEREICH Die Anlage stellt die Prozesswärme bereit und unterstützt die Produktionsanlagen ganzjährlich mit…

  • Kuspo UTSD

    Kurs- und Sportzentrum Kuspo, 3775 Lenk, Schweiz

    Kurs- und Sportzentrum Kuspo, 3775 Lenk ANLAGE Das KUSPO ist für verschiedenste Anlässe wie z.B. das JUSKILA, den Militärdienst oder für private Feste bekannt. Entsprechend der vielseitigen Nutzung und der Jahreszeit variiert der Wärmebedarf signifikant – von 220…

  • In einem Heizungsrum steht eine Holzspäneheizung des Produkttyps UTSD inklusive der Heizverteilung, dem Boiler und zwei Speicher von Schmid.

    Jung Holzbau, 9032 Engelburg, Schweiz

    Jung Holzbau, 9032 Engelburg ANLAGE Die täglich anfallenden Späne und Resthölzer werden bei Jung Holzbau direkt zur Wärmegewinnung genutzt. Für die optimale und saubere Verbrennung sorgt der UTSD mit einer Leistung von 60 kW. EINSATZBEREICH Wärmeerzeugung und…